Hunde aus einem Tierheim zu führen erfordert besondere Kenntnisse und Fähigkeiten. Die meisten dieser Hunde sind verhaltensauffällig und haben auch schon manchen Beißvorfall verursacht. Damit der Gang in die Natur zum freudigen und sicheren Erlebnis für Hund und Mensch wird, haben wir uns entschlossen, eine Trainingsreihe mit zertifizierten, erfahrenen Hundetrainern zu etablieren.
Ziel dieses Training ist es ein grundlegendes Verständnis der Besonderheiten von Tierheimhunden im Bezug auf Verhalten, Aggression, Vermeidung und Management von Situationen zu erhalten. Die Teilnahme an diesem Training ist Voraussetzung zum Führen von "grünen" Hunden (Hunde mit keinen bis geringen Auffälligkeiten) aus dem Tierheim Trier.
Ziel dieses Trainings ist die Vertiefung der Kenntnisse aus dem Basistraining. Zusätzlich wird das Verhalten in und das Managen von schwierigen Situationen trainiert.Die Teilnahme an diesem Training ist Voraussetzung zum Führen von "gelben" Hunden (Hunde mit mittleren Auffälligkeiten) aus dem Tierheim Trier.
Ziel dieses Trainings ist die Vertiefung der Kenntnisse aus dem Aufbautraining. Zusätzlich wird das Verhalten in und das Managen von gefährlichen Situationen trainiert.Die Teilnahme an diesem Training ist Voraussetzung zum Führen von "roten" Hunden (Hunde mit schwerwiegenden Auffälligkeiten oder speziellen Anforderungen) aus dem Tierheim Trier.
Um sich anmelden zu können, müssen sie:Volljährig und Mitglied im Verein sein.
Bei diesem Aufbautraining könnt ihr lernen, die Hunde besser zu verstehen. Warum bellt der Hund die anderen bei Begegnungen an oder zieht an der Leine? Wir freuen uns auf euch!
Plätze sind begrenzt. Max. 8 Teilnehmer