Es began mit einem sorgenvollen Blick zum Himmel. Hält das Wetter oder wird der Hof, wie am Vortag, in Wasserfluten versinken? Der Wettergott hat es dann aber doch gut mit uns gemeint. Bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen kamen mehr als 500 Besucher ins Tierheim. Viele nutzten den erstmals eingerichteten Shuttle Bus Verkehr, der uns von Behles GmbH aus Weiskrichen gespendet wurde, um ins Tierheim zu kommen. Vom POCO Parkplatz wurden unsere Gäste so direkt vor die Tore des Tierheims gebracht. Bereits hier hatten die vielen vierbeinigen Besucher Gelegenheit, ihren Herrchen und Frauchen in einem Parcours ihre Talente zu zeigen.
Wer mit dem Auto anreiste wurde von unserer freundlichen „Hostess“ auf die Parkmöglichkeiten hingewiesen.


Doch den richtigen Trubel fand man, wenn man seine Schritte durch das große Eingangstor zum Tierheimgelände lenkte. Bereits am „all4pets“ Haus hieß es sich anstellen, wenn man etwas für seine vierbeinigen Lieblinge ergattern wollte. Ob ein schickes Halsband, ein neues Geschirr, eine passende Leine oder ein Liegekissen, jeder konnte gegen eine Spende Schickes und Nützliches für die Fellnasen und Samtpfoten mitnehmen.

Gleich nach dem ersten Shopping-Erlebnis zog es die jungen Besucher zum Tattoo-Tisch. Die erste Panik der Eltern verflog, nachdem sie erfahren haben, dass nicht mit Tinte und Nadel auf der Haut ihrer Kleinen gearbeitet wurde, sondern mit Wasser und Abziehbilder. Nach dem ersten „Stechen“ konnten sich die Mädchen und Jungen noch ihre Gesichter bemalen lassen.


Nach all dem posen und stillsitzen ist es an der Zeit sich zu stärken. Die Wahl fällt schwer. Zuerst Kaffee und Kuchen oder doch lieber ein Pizza und ein Bier (auch alkoholfrei) oder eine Limo.
Bei beiden Ständen wird man schnell fündig. Alles ist hausgemacht und es gibt auch vegane Kuchenvarianten



und vegetarische Pizzen. Alles schmeckt. Groß und Klein lassen es sich nicht nehmen richtig zuzulangen.
Die Besucher kamen in Strömen an unseren Verpflegungsstationen vorbei, apropos Strom. Dank der Verkabelung mit einem Baustromverteiler, kostenlos bereitgestellt von Elektro Bloeck, ist unser schwaches Stromnetz nicht zusammengebrochen.
Für alle ist etwas dabei und übrig geblieben ist nichts. Besonderen Anklang fand unser Piaggio Bier und Getränkestand der uns kostenfrei von Getränke Krämer zur Verfügung gestellt wurde. Hier gab es Bier vom Fass, allerlei anti-alkoholische Getränke (geliefert von „Getränke Star“ Getränkemarkt aus Trier) nicht nur für die Autofahrer und Sekt, gespendet von unserer Vorstandskollegin „Otti“. Gezapftes und anderes Flüssiges erhielten unsere durstigen Besucher von unseren ehrenamtlichen Helfern.



Aber nicht nur für das körperliche Wohl unserer Gäste war gesorgt. An vielen Informationsständen konnte man Interessantes und Wissenswerten erfahren. So konnte man an unseren Schautafeln Antworten auf häufig gestellte Fragen finden.

Natürlich konnte der interessierte Besuche sich auch direkt an die Fachfrauen unserer Kooperationspartner wenden.




Alle Fragen rund um Kaninchen wurden am Stand des Kaninchenschutzes beantwortet. Wohin mit meinem Tier, wenn ich es nicht mehr bin? Mit einer solchen Frage befand man sich bei Frau Simone Simon vom „Seniorenresidenz Tierreich“ in besten Händen. In Fragen der Tierbestattung konnte man sich bei Schirin Bogner von „Rosengarten“ über alles informieren. Bei Fragen Rund um Themen wie Aromatherapie und alternative Methoden für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Samtpfote und Fellnase fand der Besucher bei „Luminae“ aus Gutweiler die entsprechenden Informationen.

Als Schwesternverein begrüßten wir den Vorstand des Wildtierzentrums. Wenn es um Hase, Igel, Bussard, Amsel oder Siebenschläfer geht, dann findet man hier Hilfe.
Bei all diesen Angeboten braucht es dann doch wohl eine Pause. Ein oder mehrere Bällchen Eis kamen dann gerade richtig. Die Wahl viel schwer, um die richtige Kombination aus Vanille, Schoko, Butterkecks oder Himbeere (vegan) in sein Hörnchen zu bekommen. Aber Eis aus dem Eiscafé Rigoni (Trier-Zewen) schmeckt in jeder Kombination.

Und wer kein Glück beim Eisstand hatte, konnte Fortuna bei unsere Tombola herausfordern. Bei den Knallergewinnpreisen waren die Lose schnell ausverkauft. Spass hat es aber dennoch allen gemacht und wir gratulieren den glücklichen Gewinnern.

Viele Besucher wollten aber noch mehr wissen und interessierten sich für unsere Tiere. Bei Führungen zu den Katzengehegen wurde Groß und Klein von Frau Savelkouls über die Tiere und ihre Bedürfnisse aufgeklärt. Lena Wagner und Laura Klink, beide erfahrene Hundetrainer, zeigten unseren Besuchern anhand von Videomaterial, wie sich Hunde bei Hundebegegnungen verhalten können und was das richtige Training verändern kann. Am meisten gespannt waren die Besucher sicherlich auf die Vorführung einiger Tierheim Hunde.


Unsere Trainerinnen klärten die interessierten Besucher über die Charaktere, die Bedürfnisse und den richtigen Umgang mit unseren Hunden auf. Am Ende war es den meisten Besuchern dieser kleinen Präsentationsrunde klar, dass auch aus Tierheimhunde mit Auffälligkeiten, mit dem richtigen Verständnis, treue und verlässliche Begleiter werden können.
Zum Ausklang des Hoffestes besuchte uns noch der Ordnungsdezernent der Stadt Trier Ralf Britten, der sich über die Veränderungen und den Fortschritt des Tierheim informierte und uns zu der gelungenen Veranstaltung gratulierte.

Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern, unseren Mitarbeitern und Trainern, unseren unterstützenden Firmen und Partnern und bei unseren Gästen für ein gelungenes und friedvolles Fest.